FH Bielefeld
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Deutschland
Postfach: 10 11 13
33511 Bielefeld
Telefon +49.521.106-01
Telefax +49.521.106-7790
info@fh-bielefeld.de
www.fh-bielefeld.de
Die FH Bielefeld ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch die Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW), 40190 Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE124007838
Inhaltliche Verantwortung für die Website nach § 55 Abs. 2 RStV
Prof. Florian Kühnle, Fachbereich Gestaltung
Technische Umsetzung und Administration
tapLab GmbH, Buddestraße 15, 33602 Bielefeld
www.taplab.de
Mitwirkende
AR-Objekte
Denise Albrecht, Till Finke, Laura Hiebert, Katharina Lübeck, Sonja Mense, Katharina Meyer, Serafima Rayskina, Finja Salzwedel, Henry Schaper, Aliana Steputat
Spekulative Visualisierungen/Lesezeichen
Patrik Hübner, Clemens Kruse, Maximilian Lahr, André Plümer genannt Woistpeter, Lena Schäfferling, Christian Tewes.
Projekt
Herausgeber der Festschrift, Chronologie der FH Bielefeld:
Prof. Dr. Andreas Beaugrand
Art Direction: Alessandro Sommer M.A.
AR- und UI/UX-Assistenz: Denise Albrecht
Lektorat: Prof. Dr. Andreas Beaugrand
Übersetzung: Morton Davies
Programmierung AR-App, Tutoriat Unity: Leonid Barsht https://is.gd/LeonidBarsht
Tutoriat Processing: Patrik Hübner
Adaption der interaktiven Visualisierungen für Web: Lukas Luftläufer www.luftlaeufer.de
Programmierung Website: Sascha Rolfsen, TapLab GmbH
Redaktion, Projektleitung: Prof. Florian Kühnle, Prof. Claudia Rohrmoser
Hinweise zu Quellen und Daten
Assets für AR-Objekte
Aliana Steputat
Handmodel: https://sketchfab.com/3d-models/hand-low-poly-d6c802a74a174c8c805deb20186d1877
Hologram Shader: https://github.com/daniel-ilett/shaders-hologram
Programme: Cinema4D Unity
Finja Salzwedel
Roboter, Pfleger und Patient / Character Animations: Mixamo https://www.mixamo.com/#/
Lampe: https://assetstore.unity.com/packages/3d/props/interior/lamp-model-110960
Bett: https://www.turbosquid.com/3d-models/free-antique-hospital-bed-3d-model/1034108
Nachttisch: https://www.turbosquid.com/3d-models/free-3ds-model-veneered-nightstand/722210
Infusionsständer: https://sketchfab.com/3d-models/crutch-and-iv-drip- 5cc65c6aed374220b67f7d60e679153e
Rollstuhl: https://sketchfab.com/3d-models/wheelchair- 393fb4399f704bc49b8d82be99785ab0
Katharina Meyer
Robotic Sphere: https://www.cgtrader.com/free-3d-models/industrial/other/robotic-sphere
Unity Samples Ui: https://assetstore.unity.com/packages/essentials/unity-samples-ui-25468#content
Henry Schaper und Sonja Mense
Lerman_Synths.wav by Skumdrum, https://freesound.org/S/326250/
Electronic Minute No 72 – Machine Composition with Modular Synth.wav https://freesound.org/S/419240/
Computer Sound by Samuel Gremaud, https://freesound.org/S/417746/
Terminal Arreola 2.wav by Offthesky, https://freesound.org/S/170607/
Drone - Aural Chasm, by Euphrosyyn, https://freesound.org/S/432711/
Drone Space Wind Schiff.wav by Ztitchez, https://freesound.org/S/326250/
Serafima Rayskina
City roads by @avnaka, https://anvaka.github.io/city-roads/
Till Finke
Text https://mediarep.org/bitstream/handle/doc/13353/Verhaltensdesign_5774_Vagt_Education_Automation_.pdf?sequence=5 (6.7.2021)
Spekulative Visualisierungen
Patrik Hübner
Quelle: Daten aus dem Online-Archiv der New York Times: https://developer.nytimes.com/docs/archive-product/1/overview (25.6.2021)
Clemens Kruse
Quelle: Angaben nach Informationen aus dem Dezernat für Studium und Lehre der FH Bielefeld vom 15. Juni 2021.
Maximilian Lahr
Quelle: Dezernat für Studium und Lehre der FH Bielefeld vom 15. Juni 2021 / Studierende an der FH Bielefeld nach Geschlecht, Statistisches Landesamt, Referat 513, Hochschulstatistik.
André Plümer genannt Woistpeter
Keeling-Curve: https://scrippsco2.ucsd.edu/ (15.6.2021).
Adobe Net Income 1987-89: https://www.yumpu.com/en/document/read/33241791/adobe-annual-report-1989-the-information-technology-corporate- (wie die folgenden:1.7.2021)
Adobe Net Income 1990-92: https://archive.computerhistory.org/resources/access/text/2017/01/102770157-05-01-acc.pdf
Adobe Net Income 1993: https://archive.computerhistory.org/resources/access/text/2017/01/102770158-05-01-acc.pdf
Adobe Net Income 1994-95: https://archive.computerhistory.org/resources/access/text/2017/01/102770160-05-01-acc.pdf
Adobe Net Income 1996-97: https://www.annualreports.com/HostedData/AnnualReportArchive/a/NASDAQ_ADBE_1997.pdf
Adobe Net Income 1998: https://www.annualreports.com/HostedData/AnnualReportArchive/a/NASDAQ_ADBE_1998.pdf
Adobe Net Income 1999: https://www.annualreports.com/HostedData/AnnualReportArchive/a/NASDAQ_ADBE_1999.pdf
Adobe Net Income 2000-01: https://www.annualreports.com/HostedData/AnnualReportArchive/a/NASDAQ_ADBE_2001.pdf
Adobe Net Income 2001-03: https://www.annualreports.com/HostedData/AnnualReportArchive/a/NASDAQ_ADBE_2003.pdf
Adobe Net Income 2004-05: https://www.annualreports.com/HostedData/AnnualReportArchive/a/NASDAQ_ADBE_2005.pdf
Adobe Net Income ab 2006: https://www.macrotrends.net/stocks/charts/ADBE/adobe/net-income
Mouna Loa CO2 Data: https://scrippsco2.ucsd.edu/assets/data/atmospheric/stations/in_situ_co2/monthly/monthly_in_situ_co2_mlo.csv
1.5°C: https://en-roads.climateinteractive.org/scenario.html?v=21.6.0&p1=110&p7=100&p10=5&p16=-0.03&p30=0.07&p35=1&p39=71&p47=3.4&p50=1.4&p53=100&p55=100&p57=-4.4&p59=-72&p63=11.3&p235=0.5&p65=25&p67=51
3.0°C: https://en-roads.climateinteractive.org/scenario.html?v=21.6.0&p1=8&p7=7&p10=-0.4&p16=-0.02&p23=-15&p39=25&p47=1.9&p50=0.9&p53=29&p55=41&p57=1&p59=-5&p63=10.8&p235=1.3&p65=12&p67=8&p243=2.6&p242=98
4.0°C: https://en-roads.climateinteractive.org/scenario.html?v=21.6.0&p1=-17&p7=-15&p10=-1&p16=0.01&p23=-30&p39=17&p47=0.3&p50=-1&p53=18&p55=59&p57=0.9&p59=10&p63=10.6&p235=2.5&p65=4&p67=12&p243=2.6&p242=98
Lena Schäfferling
BAföG-Satz 1972– 1991: BAföG-Amt
Bielefelder Mietspiegel 1975–2021: Stadt Bielefeld
Alle anderen Daten: künstlerische Freiheit im Sinne der Erzählung der Visualisierung
Christian Tewes
World Development Indicators, The World Bank, https://datacatalog.worldbank.org (22.7.2021).
Copyright-Hinweise
Die Urheber- und Nutzungsrechte (Copyright) für Texte, Grafiken und Bilder auf dieser Website liegen – soweit nicht anders angegeben – bei der FH Bielefeld. Spezifische Urheber- und Nutzungsrechte für AR-Objekte, Visualisierungen, Videos und Bilder sind im Anschluss gemeinsam mit externen Quellenangaben aufgeführt. Die Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer Form bedarf der Genehmigung.
Haftungsausschluss
Haftung für eigene Inhalte
Für die Inhalte unserer eigenen Seite haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es wird keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen.
Haftung für externe Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Auf die Inhalte der verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluss. Verantwortlich hierfür ist stets allein der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten. Daher übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung für die Rechtmäßigkeit, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der entsprechenden Inhalte. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist nicht zumutbar und wir können dies nicht leisten.
Wir bitten die Besucherinnen und Besucher unserer Internetseiten, uns umgehend auf etwaige rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die innerhalb der Website 50years.fh-bielefeld.de der FH Bielefeld verarbeitet werden, ausgenommen hiervon sind hochschuleigene Portale der FH Bielefeld (s. Verarbeitung von Daten). Mit der Datenschutzerklärung kommt die FH Bielefeld ihrer Informationspflicht gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach. Internetseiten, die über Formulare personenbezogene Daten erheben, informieren dort gesondert über die Verarbeitung der dort erhobenen Daten.
Kontaktdaten
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
FH Bielefeld, Körperschaft öffentlichen Rechts, vertreten durch die Präsidentin
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Telefon: +49.521.106-01
E-Mail: info@fh-bielefeld.de
Website: www.fh-bielefeld.de
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der Verantwortlichen:
Postalisch unter der oben angegebenen Adresse.
Telefon: +49.521.106-7743
E-Mail: datenschutzbeauftragte@fh-bielefeld.de
Verarbeitung von Daten
Zugriffsdaten
Die FH Bielefeld erhebt und verarbeitet die hier genannten und für den technischen Betrieb erforderlichen Daten in Logfiles zur Wahrung der technischen Sicherheit der Systeme zur Wahrung berechtigter Interessen der Hochschule gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Die Daten sind für die Auslieferung von Webseiten, für den sicheren Betrieb der Webserver sowie die Verbesserung des Webangebots erforderlich und werden nur für die jeweils genannten Zwecke genutzt.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot der FH Bielefeld und bei jedem Abruf einer Datei aus dem Angebot der FH Bielefeld werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
- dem Datum und der Uhrzeit des Abrufs,
- der IP-Adresse des Clients (bzw. anfragenden Geräts),
- dem User-Agent-String (d.h. Browserkennung und ggf. Betriebssystem),
- der aufgerufenen URL,
- HTTP-Statuscode.
Die Daten werden ausschließlich anonymisiert zu statistischen Zwecken ausgewertet. Personenbezogene Nutzerprofile werden seitens der FH Bielefeld nicht gebildet.
Für den Abruf von www.50years.fh-bielefeld.de ist das kurzfristige Registrieren der IP-Adresse unabdingbar. Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung eines Computers. Beim Abruf einer Seite wird die IP des anfragenden Computers als Adresse für die Antwort verwendet. Der anfragende Computer hat diese Adresse entweder dauerhaft erworben oder vom Provider vorübergehend zugewiesen bekommen.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung des Webangebots und die Speicherung der oben genannten Zugriffsdaten ist für den Betrieb der Webseiten zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit. Obwohl IP-Adressen als personenbezogene Daten gelten, werden diese von der FH Bielefeld keinen Personen zugeordnet. Eine Auskunft zu diesen Daten ist daher nicht möglich.
Externe Links und soziale Netzwerke
Verweise auf externe Webseiten
Die Website 50years.fh-bielefeld.de enthält Links zu externen Webseiten. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Webseiten verantwortlich.
Verweise auf soziale Netzwerke (Social Media)
Die FH Bielefeld verwendet keine Social Media-Plug-ins, daher werden beim Aufruf der Website keine Daten an Dritte übermittelt. Auf unserer Internetseite befinden sich allerdings Verweise zu sozialen Netzwerken, die mit dem Namen des entsprechenden Dienstes gekennzeichnet sind. Wenn Sie einen Link zu einem sozialen Netzwerk auf unserer Internetseite auswählen, geht die Verantwortung zu dem Betreiber des Dienstes über. Dieser ist auch für die Inhalte der durch den Aufruf folgenden Seite verantwortlich. Durch die Verbindung zum Server des sozialen Netzwerkes werden Informationen über den Aufruf unseres Internetauftritts gespeichert, auch wenn Sie bei dem sozialen Netzwerk nicht eingeloggt sind. Diese Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden direkt an den Betreiber der Plattform übermittelt und an dessen Standort gespeichert.
Genauere Informationen zur Privatsphäre, zum Umfang der Datenerhebung sowie zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das soziale Netzwerk entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien des Betreibers. Wenn Sie bereits bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, führt die Auswahl des Verweises auf unserer Internetseite direkt zur Zuordnung zu Ihrem Profil. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl des Verweises auf ein soziales Netzwerk dazu führt, dass das soziale Netzwerk eine Zuordnung zu Ihrem Profil vornehmen kann. Die FH Bielefeld erhebt und verarbeitet grundsätzlich keine personenbezogenen Daten aus den sozialen Netzwerken.
Die FH Bielefeld nutzt folgende soziale Netzwerke
Facebook: Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerkes Facebook unter www.facebook.com und die Dienste auf diesen Seiten werden ausschließlich angeboten von: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Instagram: Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerkes Instagram wird ausschließlich angeboten von: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
YouTube: Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerkes YouTube (vertreten durch Google Inc.) wird ausschließlich von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94304, USA betrieben.
Vimeo: Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerkes Vimeo wird ausschließlich von der Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA betrieben.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Ausgenommen hiervon sind auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden: Hier erfolgt eine Weitergabe nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Beschäftigten und Dienstleistungsunternehmen werden von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Rechte betroffener Personen
Falls die FH Bielefeld Daten zu Ihrer Person gespeichert hat, können Sie auf Antrag gemäß Art. 15 DSGVO unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten.
Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Widerspruch der Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) der über Ihre Person gespeicherten Daten.
Unabhängig davon haben Sie jederzeit das Recht auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO):
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 200444
40102 Düsseldorf
Telefon: +49.211.384240
Fax: +49.211.3842410
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
www.ldi.nrw.de/metanavi_Kontakt/index.php
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Aufgrund aktueller Rechtsgrundlagen werden wir – falls nötig – diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Die FH Bielefeld behält sich das Recht auf Irrtümer und Änderungen vor.
Stand: August 2021